Mail:

info@kompetenz-kraft.de

Mobil:

0155 6015 4235

Mo. - Fr.:

09 - 17 Uhr

20539 Hamburg

Billstr. 87

Lernen Sie heute, um morgen erfolgreich zu sein!

Berufliche Weiterbildung:
Ihr Schlüssel zu neuen Chancen!

Lernen Sie heute, um morgen erfolgreich zu sein!

Berufliche Weiterbildung:
Ihr Schlüssel zu neuen Chancen!

Lernen Sie heute, um morgen erfolgreich zu sein!

Berufliche Weiterbildung:
Ihr Schlüssel zu neuen Chancen!

Unser Leitbild

Bei Kompetenz-Kraft setzen wir uns dafür ein, Menschen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen beruflichen Zukunft zu begleiten. Unsere Vision ist es, eine Gesellschaft zu stärken, in der jeder Mensch durch Bildung und Qualifizierung die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen und aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen.

Mission, Ansatz und Versprechen
  • Kompetenz-Kraft bereitet Teilnehmer durch zert. Maßnahmen gemäß AZAV praxisnah auf den Arbeitsmarkt vor.
  • Wir vereinen individuelle Bedürfnisse und wirtschaftliche Anforderungen.
  • Durch enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, Jobcentern und Betrieben fördern wir nicht nur fachliche Qualifikation, sondern auch Selbstbewusstsein und Motivation.
  • Unser Ziel ist die langfristige Integration unserer Absolventen in den Arbeitsmarkt, begleitet von persönlicher Betreuung und Vermittlung in Praktika oder Jobs.
Qualität

Höchste Standards in der Aus- und Weiterbildung durch erfahrene Dozenten und innovativen Lernmethoden. 

Praxisnähe

Unsere Lehrinhalte sind praxisorientiert und auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt.

Integration

Wir fördern nicht nur fachliche, sondern auch soziale Kompetenzen, um eine ganzheitliche Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.

Langfristig

Unsere Angebote sind darauf ausgerichtet, nachhaltige Beschäftigungs-
perspektiven zu schaffen, die langfristig Erfolg sichern.

Ihr Erfolg ist unser Ziel

Wir sind überzeugt, dass Bildung und Entwicklung der Schlüssel zu einem erfolgreichen und erfüllten Berufsleben ist!
  • Kompetenz-Kraft ist ein innovativer Bildungsträger mit Sitz in Hamburg, der sich darauf spezialisiert hat, Menschen bei ihrer beruflichen Weiterbildung und Entwicklung zu unterstützen.

  • Unser Team unterstützt mit Herz und Verstand bei den aktuellen Herausforderungen des Arbeitsmarktes.

  • Bei uns steht der Mensch im Vordergrund, wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, individuelle Lösungen zu finden.

Das wichtigste auf
einen Blick

Unser Team besteht aus erfahrenen Kollegen der Wirtschaft, sozialen Arbeit und Psychologie. Auch kooperieren wir eng mit Personalvermittlern aus jeder Branche.

Standort

Hamburg - Rothenburgsort

Beratungsart

Hybrid -

Persönlich oder online

Sprachen

Deutsch, Dari

und Ukrainisch

Kosten

100 % Kosten-

übernahme

Das wichtigste auf
einen Blick

Unser Team besteht aus erfahrenen Kollegen der Wirtschaft, sozialen Arbeit und Psychologie. Auch kooperieren wir eng mit Personalvermittlern aus jeder Branche.

Standort

Hamburg - Rothenburgsort

Beratungsart

Hybrid -

Persönlich oder online

Sprachen

Deutsch, Dari

und Ukrainisch

Kosten

100 % Kosten-

übernahme

Vorgehensweise und Ablauf

Eine Bildungsmaßnahme über uns zu starten, ist einfacher denn je!

Schritt - 1
Bildungsgutschein beantragen

Um einen Bildungsgutschein zu beantragen, vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter. In diesem Gespräch wird gemeinsam geprüft, ob Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen.

Schritt - 2
Bildungsgutschein erhalten

Der Bildungsgutschein ist eine Bestätigung, dass die Kosten für Ihre Weiterbildung übernommen werden. Dieser kann bis zu drei Monate nach dem Ausstellungsdatum verwendet werden.

Schritt - 3
Bildungsanbieter finden

Sie haben die Wahl, bei welchem Bildungsanbieter Sie Ihren Bildungsgutschein einlösen möchten. Bitte beachten Sie, dass der Anbieter die „Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)“ erfüllen muss. Die Kompetenz-Kraft ist AZAV zertifiziert.

Schritt - 4
Bildungsgutschein einlösen

Sie reichen Ihren Bildungsgutschein beim ausgewählten Bildungsträger ein. Die Kosten für Ihre Weiterbildung werden ganz einfach über Ihren Bildungsgutschein abgerechnet. Es ist für Sie kostenlos.

Schritt - 5
Weiterbildung absolvieren

Jetzt steht dem Start Ihrer gewünschten Weiterbildung nichts mehr im Wege. Zusätzlich zu den Kursgebühren werden bei Bedarf auch die Kosten für Fahrten, Unterkunft, Verpflegung und Kinderbetreuung übernommen.

Schritt - 6
Beruflich durchstarten

Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Weiterbildung sind Sie bestens vorbereitet für Ihre neue berufliche Zukunft.

Noch Fragen?

Zukunft Job

Ihr Wiedereinstieg in die Berufswelt

Weiterbildung mal anders

Flexibel

Digital oder persönlich?
Beides ist kein Problem.

Individuell

Wir gehen auf Ihre persönlichen und beruflichen Ziele ein, indem wir Strategie- und Zielsetzungsinstrumente durchführen. 

Kostenlos

100% gefördertes Coaching durch Bildungsgutschein oder AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)

Werden Sie zum gefragten Kandidaten!
Profitieren Sie von erfahrenen Trainern, die Sie fit für den Arbeitsmarkt machen. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in den diversen Bereichen, die entscheidend für Ihren beruflichen Neustart sind.

Unsere Beratung

Individuelle Beratung

Ihre Ziele und Stärken stehen im Vordergrund

Bewerbungstraining

Vorbereitung von Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen

Fähigkeiten und Kompetenzen stärken

Angepasste berufsrelevante Weiterentwicklung

Mentoring und Betreuung

Mentale und rethorische Berufsvorbereitung

Karriereplanung

Berufliche Entwicklung und Vorbereitung auf zukünftige Karrierewege

Bewerbungsstrategien und Social Media

Online-Präsenz und Positionierung über z.B. LinkedIn oder XING. Bewerbungsstrategien und Netzwerken.

So startest du mit uns...

Unser Coaching-Programm unterstützt Sie gezielt bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Durch praxisnahe Übungen und individuelle Betreuung vermitteln wir Ihnen wichtige Schlüsselkompetenzen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre beruflichen Ziele definieren und einen klaren Plan für Ihren Erfolg entwickeln!

Sie haben Interesse?

Gemeinsam führen wir eine Eignungsfeststellung durch, um diese für unsere Maßnahme zu prüfen.

Berufscoaching beantragen

Bei Eignung erhalten Sie eine schriftliche Empfehlung von uns, die Sie beim Jobcenter einreichen können. 

Das Berufscoaching

Gemeinsam führen wir über mind. 3 Monate ein Coaching durch, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. 

Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit

Eine gute Zusammenarbeit setzt gegenseitiges Vertrauen, klare Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis von Zielen und Werten voraus, um ein harmonisches und produktives Miteinander zu gewährleisten.

Innerer Antrieb und
Veränderungswille

Wille zur Mit- und Zusammenarbeit

Offenheit und Kommunikation

Mind. 18 Jahre
(ALG I, II, III)

Haben Sie noch weitere Fragen?

Dann zögern Sie bitte nicht und füllen das Formular aus oder rufen uns direkt an!

Kontaktdaten

Mobil: +49 155 6015 4235

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!